OCAP
Werkhof L.57 for Sauerbruch Hutton, 2020. See the full Movie here.
Neues Amtsgericht Nürnberg by Zila Architects. Documentation of the Building-process, 2018-2020
Publication: Duplex Architekten, Wohnungsbau neu denken, Park Books, CH, 2021
OCAP I, Book, Edition of 60, 56 Pages, various Formats, 2019
Publication: Buchner Bründler – Bauten II, Park Books, CH, 2022
See the full Video of Futurium by Richter & Musikowski architects here
Mediathek Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle by Zila Architects, 2019
Lokdepot by Robert Neun Architects, 2020. See the full video here
Ocap is Florian Merdes and Jakob Argauer. Our educational background is in fine art photography, which we studied at the Academy of Visual Arts Leipzig, Germany. The collaboration, established as Ocap in 2017, works on behalf of architects, city planners and architectural theorists. For quite some time in our artistic practices we have been committed to an architectural discourse, visiting and photographing some of the most diverse buildings worldwide. These theoretical explorations and experiences drive our high creative and technical standards.
Our aim, above all, is to produce the best representation of architecture. If one is to regard architecture itself as visual art, photography is the medium best suited to its depiction. There are some challenges: often there is a lack of atmosphere in architectural photography, which is only formed by context. Weather, light, a stretch of road or a field, the view along the horizon or a narrow street - all these details contribute significantly to the impression and experience of a building.
We consider these details and experiences in our photographic practice. How can a building be newly assembled through images, without being captured in its entirety in a single image? We do this by concentrating on the following parts of the architectural process: the construction of the building, its environment, its use and ageing, and the atmospheric presence. The architecture is thus shown as a real object and made tangible. Instead of an assumed objective representation of architecture, we allow space for subjectivity, so that this level of architectural experience can be visualised.
ALL IMAGES AND VIDEOS ©OCAP 2024. INSTAGRAM. INFO(AT)OCAP-ARCH.COM
Datenschutzerklärung Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen Benennung der verantwortlichen Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Florian Merdes / Georg-Schwarzstr. 160 / 04179 Leipzig Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.). Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. Recht auf Datenübertragbarkeit Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wendenServer-Log-Dateien In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion Verwendetes Betriebssystem Referrer URL Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage IP-Adresse Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.